Dashboards & Reportings
Website Daten sind eine wertvolle Resource, um Optimierungen an Ihrer Website oder den Kampagnen herzuleiten. Die Erhebung der Daten ist der erste Schritt – doch was können wir von den Daten lernen? Hier empfehlen sich regelmäßige Reportings, die kürzere und längere Zeiträume miteinander vergleichen und Schlussfolgerungen ermöglichen.
REportings
Was mich am Online Marketing am meisten begeistert, ist die Transparenz. Es ist exakt messbar, was das Ergebnis des Inputs ist. Sei es der Aufwand, den man in Suchmaschinenoptimierung (SEO) gesteckt hat oder das eingesetzte Google Ads Budget. Am Ende des Monats oder zu Kampagnenende kann genau eruiert werden, wie groß der Erfolg dieser Maßnahmen war. So können Forecasts bei Budgetplanungen exakter erstellt und validiert und auch die Wirtschaftlichkeit der Aufwände bewertet werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Zahlen, die erhoben werden, auch die richtige Interpretation erfahren. Erhobene Daten geben immer Aufschluss über Potentiale zur Verbesserung bei Erreichung der zuvor gesteckten Ziele. Diese zu verstehen, ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Online Marketing Maßnahmen. Auf Wunsch erstelle ich monatlich oder auf Kampagnenbasis detaillierte Reportings, die nicht nur die Kampagnen aus der Retrospektive analysieren und erläuteren, sondern auch Handlungsempfehlungen geben. Wo stecken weitere Potentiale? Wie können Kosten gespart werden? Die Antworten auf diese und weitere Fragen können in einem umfassenden Reporting gegeben werden.
Dashboards
Sie arbeiten mit einem Analyse Tool (z. B. Google Analytics), welches die Daten Ihres Webshops oder Ihrer Website bereitstellt, aber diese nicht ohne Weiteres leicht zu handhaben sind? Wünschen Sie sich eine Lösung, die Ihre Daten dynamisch in übersichtliche Diagramme verwandelt? Gerne erstelle ich maßgeschneiderte Dashboards in Microsoft Excel, die Sie in wenigen Schritten mit neuen Daten speisen können. So erreichen Sie eine übersichtliche Darstellung Ihrer Ergebnisse und können diese mit zurückliegenden Zeiträumen vergleichen. Ihr Dashboard orientiert sich optisch an Ihrem Unternehmens CD (Corporate Design in Bezug: Farben, Logos, Templates), sodass Sie Grafiken per Mausklick in Präsentationen und Reportings übernehmen können. Sie definieren die erfolgsentscheidenden Kennzahlen oder KPI, die Sie im Dashboard dargestellt wissen möchten. Auch die Ergebnisse Ihrer Social-Media-Aktivitäten lassen sich so visuell darstellen. Zu weiteren Einsatzbereichen und Funktionen berate ich gerne.
KUNDENSTIMMEN

Content SEO
Sie möchten Ihre organischen, kostenfreien Suchergebnisse optimieren und auf einer höheren Position in der Suchmaschine angezeigt werden?

SEA
Über Search Engine Advertising können Sie Ihre Umsatz- und Unternehmensziele pushen. Sie bestimmen die Budgets klassisch nach dem ROI.

Web Projekte
Das Projektmanagement von Web-Entwicklungen wie z. B. ein Relaunch oder Neu-Integration über technische Dienstleister kann viel Zeit binden und lässt sich bequem extern beauftragen.